Ausstellung
Frühlingsgefühle mit Azaleen
Ein Farbenrausch aus Rot- und Rosatönen in der botanika: Zur Blüte der Azaleen zeigt sich nicht nur der „Japanische Garten“ in seinem schönsten Kleid,...
„Bremen spricht“
Mehr als 6000 Sprachen werden auf der Welt gesprochen, manche von nur einigen hundert Menschen, andere von vielen Millionen. Und in Bremen? Ganz genau...
Faszination Fotos
Fotos berühren uns und wir berühren Fotos. Das nächste Bild ist heutzutage nur noch ein Wisch mit dem Finger entfernt. Doch genauso schnell verschwindet...
Street-Art-Superstar
Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium: Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffitikünstler und Maler, ist dafür bekannt, die Grenzen...
Antworten in der Natur
Der Designer Luigi Colani (1928 bis 2019), bestritt stets, Vorbilder gehabt zu haben. Lediglich den Jugendstil mit seinem französischen Hauptvertreter Hector Guimard ließ er...
Online-Event für Oldtimerenthusiasten
Am Samstag, den 5. Februar von 16 bis 18.30 Uhr präsentieren die Macherinnen und Macher das zwanzigste Event der „Bremen Classic Motorshow“. Pandemiebedingt wird...
Leidenschaft statt Langeweile
+++VERLOSUNG+++
Wir verlosen 5x2 Eintrittskarten. Schicken Sie uns bis zum 15. Januar eine E-Mail mit dem Betreff "Van Gogh" und Ihren Kontaktdaten an verlosung@stadtmagazin-bremen.de. Der...
Kreativ werden
Ob Bremer Stadtgeschichte, die Entstehung und Entwicklung
des Senders Radio Bremen oder bedeutende Frauen aus der Hansestadt: Mit seinen Dauer- und Sonderausstellungen bedient das Focke-Museum...
„Findorff und darüber hinaus“
Draußen vor Ort: So zeichnet die Grafikdesignerin Isa Fischer. Ihre Heimatstadt Bremen liegt der Künstlerin besonders am Herzen, die sie deshalb bereits in verschiedenen...
Farbintensive Traumwelten
Mit Ulla von Brandenburg zeigt das „Weserburg – Museum für
moderne Kunst“ eine der vielseitigsten Installationskünstlerinnen
ihrer Generation. Unter dem Titel „Eine Landschaft ohne
Blau, wie ungefähr“...