Ausstellung
Unmittelbar und nah
Nach mehrjähriger Pause nehmen die Museen Böttcherstraße ihre Ausstellungsreihe „Sommergast“ wieder auf, um das Schaffen eines zeitgenössischen Künstlers in den Fokus zu stellen. Mit...
Kunst nach Sonnenuntergang
Kunst und Kultur fernab konventioneller Öffnungszeiten erleben: Diese Möglichkeit haben Bremerinnen und Bremer am 18. Juni: Denn im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“...
Erinnerungen in Holzboxen
Das Projekt „Boxring“ will die Notwendigkeit des Erinnerns zeigen und stellt passende Fragen. Was erinnern wir? Was erinnern wir nicht mehr? Wie lange erinnern...
Ein Banksy berührt jeden
+++VERLOSUNG+++
Wir verlosen 10×2 Tickets für die „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ Ausstellung. Schicken Sie uns bis zum 15. Juni eine E-Mail...
Von Sylvette bis Manet
Die CityGalerie, das etablierteste Zwischennutzungskonzept in Bremens City, feiert zehnjähriges Jubiläum und öffnet von Donnerstag, 5. Mai, bis Donnerstag, 14. Juli wieder die Türen....
Anonym und weltberühmt
Dass Kunstwerke für siebenstellige Beträge den Besitzer wechseln, ist erst einmal nichts Ungewöhnliches. Dass sich ein begehrtes Gemälde plötzlich selbst zerstört, dagegen schon. Der...
Unterwegs mit Kompass und Navi
Wo bin ich? Wo ist mein Ziel? Wie komme ich dorthin? Und wie beschreibe ich den Weg für andere? Diese vier Fragen bilden den...
Eine kreative Ikone
2022 steht das Künstlerdorf Worpswede ganz im Zeichen Heinrich Vogelers. Mit dem Barkenhoff, der Großen Kunstschau, dem Haus im Schluh und der Worpsweder Kunsthalle...
Mehr als 70 Fotografien
Der irische, 1980 geborene Fotograf Richard Mosse hält seit einem Jahrzehnt weltweit politische und ökologische Krisen fest: vom Bürgerkrieg in der Demokratischen Republik Kongo,...
Schiffe, Meer und Forschung
Schiffe, Meer und Forschung: So lauten die Schlagworte der aktuellen Ausstellungen im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven. Welche Bedeutung hat die Schifffahrt für unser...