Fußball ist unser Leben
Die verschwommenen Bilder meiner ersten Fußball-Weltmeisterschaft bestehen aus flachen quadratischen Plastiktischen, tiefen Kunstledersessel-Elementen und einem schweren Farbfernseher ohne Fernbedienung. Die Spieler trugen lange Haare,...
Männer und Frauen …
Ich will ja nicht unken … Ehrlich gesagt weiß ich auch gar nicht, wie Unken eigentlich geht, aber das Thema ist dafür einfach auch zu...
Alle hießen Michael – außer Stefan, der hieß Thomas
Mit fünf Jahren wollte ich Little Joe heißen, aber meine Mutter war dagegen. Ich hätte ja schon einen Vornamen und sie fände den auch...
Found & Lost
In jeder Generation gab es neue Begriffe und Worte, die dem vorhandenen Wortschatz hinzugefügt und in die Alltagssprache integriert wurden. Ebenso gab es in...
Generation Freunde-Buch
Wer kennt eigentlich noch Poesie-Alben? Das waren in den Baby-Boomer-Kindertagen diese kleinen Bücher, in die man papierne Kleeblätter, rosa Schweinchen und andere glücksbringende Motive...
Im Himmel ist Hitparade!
Da waren sie wieder, die vielen Jahresrückblicke und Bilanzen, die „Bilder des Jahres“, „Zitate des Jahres“, die „Menschen 2017“ und die „Besten Fernsehmomente 2017“......
Die Säulen meiner Kindheit
Kein anderer Monat ist so sehr mit familiären Ritualen, lieb gewonnenen Gepflogenheiten oder eingespielten Abläufen behaftet wie der Dezember. Es geht mit den Advents-Sonntagen...
Soll ich?
Im Bremer Focke Museum läuft gerade eine tolle Ausstellung mit dem Titel: „Protest und Neuanfang – Bremen nach 68“. Da geht es also ganz...