Bremen
Start Bremen
Hubert, Karl & Walther
Es ist noch gar nicht so lange her, so um 1170, da wurde nahe einer Vogelweide ein Junge namens Walther geboren. Nachnamen gab es...
Tierisch neugierig
Rötlich getigertes Plüschfell, wachsame grüne Augen und spitze, luchs-artige Ohren: Maine-Coon-Kater Ernie hat es zu tierischer Berühmtheit in der Hansestadt gebracht. Und das hat...
Herz und Hingucker der Hansestadt
Das Rathaus und der Roland auf dem Bremer Marktplatz sind Herz und Hingucker der Hansestadt. Sie sind ein einzigartiges Zeugnis für die Entwicklung von...
Buntes Programm in der Überseestadt
Führungen, Piratenaktionen und mehr: Am 15. Mai findet in diesem Jahr wieder rund um den Speicher XI in der Bremer Überseestadt der „Maritime Familientag“...
Literarisches, Musikalisches und Tragbares
Musik, Lesestoff, Nahrungsmittel und vieles mehr – Bremens Kreativszene, Unternehmer und Erzeuger sind einfallsreich und stärken mit ihren lokalen Produkten die Region.
Ihre Angebote haben...
Sonnenuntergang im Saftregal
Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt …“, so sang ein gewisser Herr Schuricke kurz nach dem Krieg – und das tat er...
Hoch hinaus
Architekten und Studierende aus aller Welt kommen in die Bremer Vahr, um sich das Aalto-Hochhaus anzuschauen. Erbaut wurde es vom finnischen Architekten Alvar Aalto....
Wie aus Impfampullen Erinnerungskunst wird
Ellen Schlichting arbeitet als Apothekerin für die Johanniter im Bremer Impfzentrum. Zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen bereitet sie die Spritzen für die Covid-19-Impfungen...
„Ein Minijob ist ein normales Teilzeitverhältnis“
Das Modell des Minijobs ist in Deutschland weit verbreitet. Umso überraschender ist es, dass mit dieser Form der Teilzeitbeschäftigung so viele Irrtümer und Unwissenheit...
400 Jahre Hafen Vegesack
Bei einer Cabrio-Tour im letzten Sommer wollte ich mir unbedingt mal den Bremer Norden genauer ansehen. Vor allem Vegesack stand ganz oben auf meiner...